Die Software-Lösung für Blutdepots

Mit der BECOM-Blutdepot-Verwaltung gelingt das ressourcenschonende und sichere Management von Blutprodukten besonders zuverlässig –  nach neuesten Richtlinien, übersichtlich und effizient.

 

Sicherheit

  • übersichtliche Dokumentation entsprechend der neuesten Richtlinien (Transfusionsgesetz)
  • Etikettenausdruck zur eindeutigen Identifizierung der Blutempfänger
  • eindeutige Zuordnung von Konserven zu den Patienten
  • Bis zu 50 Antigen-Merkmale können zu jeder Konserve gespeichert werden.
  • Gewährleistung des Look-Back-Verfahrens in der geforderten Zeit, auch noch nach Jahren

Wirtschaftlichkeit

  • Minimierung des Konservenverfalls durch effektive Vergabe der Konserven; Konserven können beliebig oft verkreuzt werden
  • Vermeidung von Doppeluntersuchungen bei bekannten Patienten, ggf. auch bei bekannten extern bestimmten Antikörpern
  • geringer Personalaufwand bei durchdachter Programmführung
  • genaue Leistungserfassung, auch patientenbezogen - Ausgabe über HL/7
  • umfangreiche, auf Kundenwunsch anzupassende Statistiken beliebiger Art, auch in Form von EXCEL-Tabellen
  • günstiges Druckmaterial, Normalpapier und Etiketten
  • besondere Anpassung an Automatisierungslösungen, wie z.B. an BIO-RAD IH-COM® mit dem gesamten BIO-RAD Gerätepark (inklusive IH-1000®, IH-500® und weitere), Ortho AutoVue Innova® und Ortho Vision/Max®.
  • der Anschluß weiterer Geräte über Standard-Schnittstellen wird unterstützt (z.B. Immucor Echo oder Gallileo)

Weitere herausragende Features

  • flexible Parametrierung und Reportgestaltung ermöglicht optimale Anpassung an die Anforderungen des Labors
  • leistungsfähige SQL-Datenbank / mehrplatzfähig
  • effektive und einfache Bedienung durch ausgefeiltes System interner Barcodes; lästiges Hin- und Herschalten von Bildschirmmenüs entfällt
  • Benutzeridentifikation per Chipkarte oder Login, hohe Dokumentationssicherheit
  • Unterstützung aller Lieferscheindisketten und Konservenbarcodes - insbesondere des “International Blood Labeling Systems” (Eurocode) und Codablock-Konservenbarcodes (nach existierenden Entwürfen)
  • Integration modernster RFID-Technologien ist vorbereitet

Jetzt Angebot anfordern